Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit
Straßenverkehrsamt
Kontakt
Telefon +49 7461 926 5127
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr - 12:30 Uhr und 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Leistungen
- Abmeldung / Außerbetriebsetzung für ein Fahrzeug beantragen
- Anhänger Kraftfahrzeug - Zulassung beantragen
- Ausfuhrkennzeichen beantragen
- Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO für einen Gabelstapler beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen
- Dienstfahrerlaubnis - zivile Umschreibung beantragen
- E-Kennzeichen beantragen
- Einfuhr eines Gebrauchtfahrzeug aus dem Ausland beantragen
- Ersatzführerschein beantragen - nach Verlust oder Diebstahl
- Erstzulassung eines Fahrzeugs (Neuzulassung) beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung erweitern
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern
- Fahrzeug - Umkennzeichnung beantragen
- Fahrzeug - Umschreibung innerhalb des Landkreises beantragen
- Führerschein (ausländisch) - Umtausch beantragen
- Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen
- Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen
- Führerschein - Erweiterung beantragen
- Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
- Führerschein - bei Namensänderung umtauschen
- Führerschein - nach Entziehung neu beantragen
- Führerschein beantragen
- Genehmigung für Gefahrguttransporte beantragen
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
- Grünes Kennzeichen beantragen
- Internationalen Führerschein beantragen
- Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden
- Kraftfahrzeug - Technische Änderungen melden
- Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen
- Kraftfahrzeug - Verkauf melden
- Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Oldtimerkennzeichen beantragen
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Rotes Dauerkennzeichen (Händlerkennzeichen) beantragen
- Saisonkennzeichen beantragen
- Umweltplakette/Feinstaubplakette kaufen
- Vorübergehendes Haltverbot einrichten
- Wechselkennzeichen beantragen
- Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf denselben Halter beantragen
- Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf einen neuen Halter beantragen
- Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren
- Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen
- Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden
Formulare und Onlinedienste
- Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis
- Antrag auf Teilnahme am Begleitenden Fahren ab 17 Jahre
- Antrag nach § 29 Abs. 3 Großraum- und Schwerverkehr
- Außerbetriebsetzung (AB)
- Beiblatt für Begleitperson
- Bescheingung ärztliche Untersuchung nach Anlage 5
- Einverständniserklärung der Eltern
- Erklärung zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer (SEPA-Lastschriftmandat)
- Fahrerlaubnis - Antrag auf Umstellung in die neuen Fahrerlaubnisklassen und Ausstellung eines Führerscheins im Scheckkartenformat - mit Direktversand nach Hause
- Information zur Neuerteilung einer Fahrerlaubnis nach Entzug
- Kfz-Halterdaten ändern
Hier können Sie Ihre persönlichen Daten als Halter eines Fahrzeugs ändern lassen. - Kfz-Umkennzeichnung
Hier können Sie ein neues Kennzeichen beantragen, falls das bisherige verloren oder gestohlen wurde oder Sie ein neues Kennzeichen wünschen. - Kfz-Ummeldung bei Gebrauchtfahrzeugkauf im Zulassungsbezirk
Hier können Sie ein Fahrzeug auf Ihren Namen zulassen, das im Zulassungsbezirk auf einen anderen Halter zugelassen war. - Kfz-Ummeldung bei Gebrauchtfahrzeugkauf in anderem Zulassungsbezirk
Hier können Sie ein Fahrzeug nach dem Kauf auf Ihren Namen zulassen, das in einem anderen Zulassungsbezirk auf einen anderen Halter zugelassen ist. - Kfz-Ummeldung bei Zuzug in anderen Zulassungsbezirk
Hier können Sie Ihr Fahrzeug ummelden, wenn Sie in einen anderen Zulassungsbezirk zugezogen sind. - Kfz-Wunschkennzeichen
Hier können Sie Ihr persönliches Wunschkennzeichen heraussuchen und reservieren.
- Online Termin
- Sepa Mandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer
- Untersuchung des Sehvermögens nach Anlage 6 Nummer 2.1 (Arbeits- oder Betriebsmediziner/ Augenarzt)
- Untersuchung des Sehvermögens nach Anlage 6 Nummer 2.2 (nur Augenarzt)
- Vollmacht
- Welche Schadstoffgruppe hat mein Fahrzeug?
- Zulassung (ZL)